Feier des 40- und 50-jährigen Professjubiläums

Jub_280412_3_a

Jub_280412_7a

Jub_280412_8_a

Jub_280412_10_a

Ein strahlend schöner Frühsommertag gab den passenden Rahmen für ein Fest im Mutterhaus Maria Stern, an dem fünf Schwestern das 40- bzw. 50- jährige Jubiläum ihrer Gelübdeablegung feierten. Sr. M. Carmen, Mutterhaus, und Sr. M. Anne, Augsburg-St. Hildegard, konnten auf 40 Professjahre zurückblicken, für Sr. M. Arnulfa, Augsburg-Bergheim, Sr. M. Ursuline, Weitnau, und Sr. M. Wiltrud, Augsburg-Göggingen, war es das Fest ihres Goldenen Professjubiläums.
P. Siegbert Mayer, Kapuziner aus Ingolstadt, zelebrierte zusammen mit Pfr. Dr. Rudolf Funk, Weitnau, den Festgottesdienst. In seiner Predigt wies P. Siegbert auch auf die Lesung des Tages aus der Apostelgeschichte hin, in der von der Jüngerin Tabitha die Rede ist. Die zur Gruppe der Jubilarinnen gehörende Sr. M. Tabitha darf mit Sr. M. Virginie, Sr. M. Emma und Sr. M. Luzia ihr Goldenes Jubelfest bereits ganz nah bei Gott feiern. Ihrer wurde in den Fürbitten und durch vier mit Rosen geschmückte Kerzen im Gottesdienst besonders gedacht.
Das Predigtthema entnahm P. Siegbert dem Tagesevangelium (Joh. 10, 11-18), in dem Jesus nach der Auseinandersetzung mit den Juden seine Jünger fragt: Wollt auch ihr weggehen?, ergänzt von dem Petruswort: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Auch jeder von uns werde vom Herrn immer wieder einmal ganz persönlich gefragt: Willst auch du weggehen? Die Jubilarinnen hätten darauf ihre Antwort der Treue gegeben und sich das Wort des Petrus zu Eigen gemacht, meinte der Prediger, Worte, mit denen wir leben und sterben können, die für immer gültig sind. Und so könnten sie zu Recht ihr Jubelfest als Fest der unverbrüchlichen Treue Gottes begehen.

Jub_280412_11_a

Jub_280412_13_a

Jub_280412_12_a

P. Siegbert schloss mit Zeilen aus dem Christushymnus:
Christus, an dir halt ich fest
mit der ganzen Kraft meiner Seele.
Dich, Herr, lieb ich allein,
suche dich, folge dir nach.

Mit der Übergabe der brennenden Professkerze, die an Taufe, Erstkommunion und Profess erinnert, verband der Priester den Wunsch: Christus, das Licht, erleuchte Sie und schenke Ihnen Freude und Zuversicht. Anschließend erneuerten die Jubilarinnen ihr Professversprechen.
Der Schwesternchor gestaltete den Festgottesdienst mit Werken von Wolfram Menschick und Sr. M. Cäcilia Herrmann.

Nach Fototermin und Gratulation erfreuten sich Schwestern und Gäste am mittäglichen Festmahl im Refektorium und an Kaffee und Kuchen am Nachmittag, umrahmt von musikalischen Einlagen.

Möge die Freude dieses Tages weiter wirken im Alltag und unseren Jubilarinnen Trost und Kraft für ihren Alltag geben. Der Herr lohne ihnen alle ihre Dienste in seinem Reich!
 

28